Loading...

Brandschutz

Produktbeschreibung

Feine Stäube aus organischen und metallischen Komponenten sind brennbar.
Herding® Filteranlagen können mit vorbeugenden und konstruktiven Brandschutzmaßnahmen ausgeführt werden.

Vorbeugende Maßnahmen sind beispielsweise:

  • Zündquellenfreie Ausführung der Filteranlage
  • Bei funkenerzeugenden Prozesses Verwendung eines Funkenvorabscheiders Herding® SPARKSTOP
  • Minimierung der Staubmenge in der Filteranlage durch regelmäßigen Staubaustrag
  • Passivieren des brennbaren Staubs durch gezielte Zugabe von inertem Material zur Erzeugung eines nicht brennbaren Staub-Inertmaterial- Gemisches

Sollten konstruktive Brandschutzmaßnahmen erforderlich werden, stehen wirksame Systeme zur Detektion, Meldung und Bekämpfung von Bränden in der Filteranlage zur Verfügung.

NEU: Herding® FLAMEBREAK
Branderkennung // Brandmeldung // Brandbekämpfung für Herding® Filteranlagen

Kundennutzen

  • Integrierter Objektschutz für Herding® Filteranlagen in Anlehnung an die ISO 19353„Sicherheit von Maschinen - Vorbeugender und abwehrender Brandschutz“
  • Akzeptanz durch einschlägige Sachversicherer
  • Filteranlage und Brandschutzsystem aus einer Hand

Besonderheiten

  • Verwendung von Löschaerosol (für Brandklassen A und B) ohne Sauerstoffverdrängung
  • Branderkennung durch Wärmedetektionskabel an den kritischen Stellen in der Filteranlage